Forschungsluft schnuppern in Hameln-Pyrmont
<
2 / 7
>

Workshop: Apps made in Ha-Py - apps made for Ha-Py

Hast Du Lust im Team mit Gleichgesinnten Apps zu einem konkreten Projekt zu entwickeln und diese an den Start zu bringen? Willst Du eine Idee davon bekommen, wie Projektentwicklung in der Software-Branche abläuft? Und hast Du schon ein wenig Erfahrung im Programmieren? Dann bist Du bei diesem Workshop genau richtig!

Im Rahmen des Smart City Projekts des Landkreises Hameln-Pyrmont wurde das Mitwirklabor im Hamelner Bahnhof gegründet, welches interessierten Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises die Möglichkeit bieten soll, die digitale Welt kennenzulernen und mitzugestalten. Innovative Formate sollen dort insbesondere junge Menschen bei der Gestaltung der digitalen Welt begeistern.

Die inhaltliche Betreuung der App-Entwicklungen erfolgt durch Merlin Hofmann und Sarah Dreher von merona.

Starttermin: Samstag, 17.08.2024, um 12:00 Uhr im Mitwirklabor (Hamelner Bahnhof)
Zeitraum: Samstags 12:00 - 16:00 Uhr nach Vereinbarung (einmal pro Monat)
Ort: Smart City Mitwirklabor im Hamelner Bahnhof (linker Treppenaufgang)
Betreuer: Merlin Hofmann, Sybille De La Rosa, Sarah Dreher, Bastian Hollemann, Endre Kajari, Christian Ortlieb
Klassenstufen: 10 bis 13
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Anmeldeschluss: 03.06.2025
Termine:
Sa 17.08.2024, 12:00 - 16:00 Uhr
Do 05.09.2024, 16:30 - 19:00 Uhr (MINT-Forum im Weserbergland "MINZE 24")
Sa 21.09.2024, 12:00 - 16:00 Uhr
Sa 19.10.2024, 10:00 - 13:00 Uhr
Sa 09.11.2024, 12:00 - 16:00 Uhr
Sa 21.12.2024, 10:00 - 14:00 Uhr
Sa 18.01.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Sa 22.02.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
Die nächsten Termine folgen nach Absprache.
Bringe zunächst auch Deinen eigenen Laptop oder Dein eigenes Tablet mit. Weiteres Equipement steht im Mitwirklabor bereit.

Unterstützer und Kooperationspartner des SFZ Hameln-Pyrmont

Anmelden