Workshop: Elektromobilität selbst gemacht. Wir bauen ein Solarauto
Elektroautos fahren heute in der Regel mit einem Lithium-Ionen-Akku, der an der Steckdose oder einer Ladestation aufgeladen wird. Anders als bei heutigen Elektroautos werden wir in diesem Workshop ein Auto bauen, dass als Energiespeicher einen Kondensator enthält und bei dem sich auf dem Dach eine Solarzelle befindet. Mithilfe der Solarzelle lässt sich der Speicher unseres Autos aufladen, ein Anschluss an eine externe Spannungsquelle ist nicht nötig. Nachdem wir unser Auto gebaut und getestet haben, werden wir weitere Experimente durchführen und ein Forschungsfahrzeug zur solare Elektromobilität am ISFH besichtigen.

Ende: Freitag, 24.01.2025, um 17:00 Uhr
Ort: NILS-Labor im ISFH (Am Ohrberg 1, 31860 Emmerthal)
Betreuer: Wolf-Rüdeger Schanz, Vivienne Wersebe
Klassenstufen: 7 bis 9
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Anmeldeschluss: 21.12.2024
