Workshop: Berufsmesse bei zedita im Hamelner Bahnhof
Was planst Du nach der Schule? Vielleicht eine Ausbildung oder ein duales Studium? Hast Du Fragen über Ablauf und Dauer einer Ausbildung oder eines dualen Studiums? Oder möchtest Du mehr wissen über die Arbeitsfelder und typischen Arbeitsabläufe in verschiedenen Berufen, ob im Handwerk, im Ingenieurwesen, in der Informatik, im Chemiesektor, im Finanzsektor, im sozialen Bereich, im Gesundheitssektor oder bei der Polizei?
Bei der Berufsmesse in den Räumlichkeiten von zedita, dem Digitalhub der Hochschule Weserbergland im Hamelner Bahnhof, kannst Du konkrete Antworten von vielen regionalen Unternehmen zu diesen Fragen bekommen. Du kannst dort regionale Unternehmen kennenlernen und erste, wichtige Kontakte knüpfen, sei es für den nächsten Zukunftstag, ein Praktikum oder auch für vieles mehr.
Nutze diese großartige Gelegenheit und sei mit dabei!

Bei der Berufsmesse in den Räumlichkeiten von zedita, dem Digitalhub der Hochschule Weserbergland im Hamelner Bahnhof, kannst Du konkrete Antworten von vielen regionalen Unternehmen zu diesen Fragen bekommen. Du kannst dort regionale Unternehmen kennenlernen und erste, wichtige Kontakte knüpfen, sei es für den nächsten Zukunftstag, ein Praktikum oder auch für vieles mehr.
Nutze diese großartige Gelegenheit und sei mit dabei!


Ort: Räumlichkeiten von zedita, Hamelner Bahnhof, 1. Etage
Betreuer: Michael Thomas, Endre Kajari
Klassenstufen: 7 bis 13
Maximale Teilnehmerzahl: 150
Anmeldeschluss: 01.03.2025
Dieser SFZ-Workshop wird leider aufgrund zu geringer Anmeldezahlen entfallen.
